Brand | QNAP |
---|---|
Item Model Number | TS-251+-8G-24R-US |
Product Dimensions | 22.86 x 12.7 x 17.78 cm; 2.32 Kilograms |
Item Dimensions L x W x H | 22.9 x 12.7 x 17.8 centimetres |
Processor Count | 4 |
Item Weight | 2.32 kg |
Manufacturer | Qnap |
ASIN | B01ATZW6RU |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | 27 June 2018 |
QNAP 2 Bay NAS with 4TB Seagate IronWolf Drives Preconfigured RAID 1 Bundle (TS-251+-8G-24R-US)
Price: | $925.85 |
- Intel Celeron Quad-Core 2. 0GHz, 8GB DDR3L RAM (max 8GB), SATA 6Gb/s, 2 Giga LAN, hardware transcoding, HDMI out with Codi, Virtualization Station, Surveillance Station. QNAP remote included
- Centralize your file storage, sharing and backup with Excellent performance
- Run multiple windows/Linux/UNIX/Android based virtual machines with the virtualization Station
- Operate multiple isolated Linux systems as well as download containerized apps with Container Station
- Play 1080P videos with the bundled remote control and 7. 1 Channel Audio pass-through via HDMI
- Transcode full HD videos on-the-fly or offline
- Stream multimedia files via DLNA, Airplay, Chrome cast and Bluetooth With Multi-Zone multimedia control
- Quickly find specific files by real-time, natural search with Smirch; scale up to 10 drives with QNAP UX-800P expansion enclosures
Product Information
Style Name:NAS + 4TB Seagate Drives | Capacity:2-bay 8GB RAMTechnical Details
Additional Information
Customer Reviews |
4.6 out of 5 stars |
---|---|
Best Sellers Rank |
57,620 in Computers (See Top 100 in Computers)
40 in Network Attached Storage (NAS) Devices |
Customers who viewed this item also viewed
- Synology 2 Bay NAS DiskStation DS218 (Diskless)
- TerraMaster F2-221 NAS 2-Bay Cloud Storage Intel Dual Core 2.0GHz Plex Media Server Network Storage (Diskless)
- Synology Disk Station NAS, DS420+, 4-Bay; 2GB DDR4
- Seagate IronWolf 1TB NAS Internal Hard Drive HDD – CMR 3.5 Inch SATA 6Gb/s 5900 RPM 64MB Cache for RAID Network Attached Storage – Frustration Free Packaging (ST1000VN002), Model:ST1000VNZ02/VN002
- TERRAMASTER TD2 Thunderbolt 3 Professional-Grade 2-Bay External Hard Drive Enclosure RAID 0/RAID1/JBOD Hard Disk RAID Storage (Diskless)
- QNAP TS-251A-4G NAS, 2BAY (NO Disk), 4GB, CEL-N3060, USB, GbE(2), TWR, 2YR
Customers also bought these products
- Western Digital Red 10TB NAS Hard Drive, WD101EFAX
- Seagate IronWolf 4TB NAS Internal Hard Drive HDD – CMR 3.5 Inch SATA 6Gb/s 5900 RPM 64MB Cache for RAID Network Attached Storage – Frustration Free Packaging (ST4000VNZ08/VN008)
- Seagate 16TB HDD Exos X16 7200 RPM 512e/4Kn SATA 6Gb/s 256MB Cache 3.5-Inch Enterprise Hard Drive (ST16000NM001G)
- Western Digital WD6003FFBX Red Pro 6TB 3.5" NAS HDD SATA3 7200RPM 256MB Cache 24x7 NASware 3.0 CMR Tech 5yrs wty
- Hard Drive Barracuda 2TB Desktop, (ST2000DM008)
- Western Digital WD 4TB Red NAS Hard Disk Drive - 5400 RPM Class SATA 6 Gb/s 64MB Cache 3.5 Inch - WD40EFRX,Black
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you've entered a valid question. You can edit your question or post anyway.
Please enter a question.
Product description
Facing the increasing demand for data storage, sharing and multimedia processing, more and more Users are looking for a NAS system with good performance and an affordable price tag. The Intel Quad-Core ts-251+ provides an uncompromising high-performance scalable storage solution for professional and home users. Powered by the intelligent QTS 4. 2 operating system, The ts-251+ performs as an easy-to-use yet powerful NAS for data backup, file synchronization and sharing, remote access and multimedia applications, and is ideal for users to create a secure private cloud to access their data easily.
From the manufacturer

Quad-Core 64-Bit Intel Celeron for Exceptional Performance
The TS-x51+ series is powered by a 64-bit Intel Celeron quad-core 2.0GHz processor and has 2GB/8GB energy-efficient DDR3L RAM (upgradable to 8GB) and dual gigabit LAN ports, delivering up to 225MB/s read & write speeds with port trunking. The TS-x51+ series can also automatically increase the processor’s clock rate from 2.0GHz to 2.42GHz when needed for CPU-intensive tasks. The TS-x51+ series can also automatically increase the processor’s clock rate from 2.0GHz to 2.42GHz when needed for CPU-intensive tasks. The TS-x51+ series supports AES 256-bit volume & folder encryption with transfer speeds of up to 205MB/s, boosting system performance & security while ensuring the safety of sensitive personal data stored in the TS-x51+ series.
- Intel Celeron 2.0GHz (Burst up to 2.42GHz) quad-core processor
- 2GB or 8GB of DDR3L RAM (max 8GB)
- 2 or 4 drive bays supporting 3.5" and 2.5" drives
- Hardware-Accelerated Transcoding
- HDMI port
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
TS-x51+ Series | TS-x53Be Series | TS-x53A Series | TS-x31P2 Series | |
CPU | Intel Celeron 4-Core 2.0GHz (up to 2.42GHz) | Intel Celeron 4-Core J3455 1.5GHz (Burst up to 2.3GHz) | Intel Celeron 4-Core N3150 1.6GHz (Burst up to 2.08GHz) | Annapurna Labs Alpine AL-314 4-core 1.7 GHz |
Memory | 2GB / 8GB DDR3L | 4GB / 2GB DDR3L | 8GB / 4GB DDR3L | 1GB / 4GB DDR3 |
Gigabit LAN Ports | 2 | 2 | 2 | 2 |
USB Ports | 4 (2 x USB 3.0; 2 x USB 2.0) | 5 (USB 3.0) | 4 (USB 3.0) | 3 (USB 3.0) |
HDMI Out | 1 | 2 | 2 | 0 |
Hardware Transcoding | Yes | Yes | Yes | No |
What other items do customers buy after viewing this item?
Customers who bought this item also bought
Customer reviews
Top reviews from other countries

Ich muss sagen, dass ich 2 Jahre lang sehr zufrieden mit der NAS war. Ich betreibe das Gerät mit 8 GB und 4 x 4 TB WD Red Festplatten im RAID 5 Verbund. Nebenher mache ich alle paar Wochen Backups auf 2 4TB WD Books. Ich habe mir so erhofft, maximale Sicherheit und Verfügbarkeit für meine Daten zu haben. Über die myQNAPcloud und eine Web-Forward Konfiguration meiner Homepage habe ich außerdem das Portal ins Internet freigegeben. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten hat das auch super geklappt. Über Web DAV kann ich sogar Netzlaufwerke remote verbinden und so auch unterwegs wie gewohnt mit meinen Daten über Windows arbeiten. Über den Plex Media Server habe ich meine Mediathek an einen Rasplex im Wohnzimmer geteilt (die direkte Wiedergabe über HDMI an den Plex Client in der Hybrid Station ist leider unbrauchbar, da sie häufig stark ruckelt und "Schlieren" zieht). Kleiner Wermutstropfen: Qsync. Leider nicht so komfortabel wie die Konkurrenz von Synology. Es kann lediglich eine Standardfreigabe verwendet werden, daher müssen alle zu synchronisierenden Dateien/Ordner sich in ein und demselben Ordner auf dem PC befinden. Ich hatte zwar mal kompliziert über eine zusätzliche Freigabe einen weiteren Ordner erstellen können, konnte das aber seit dem ersten Crash nicht mehr reproduzieren.
***************** Crashs **********************
Zu den Crashs: Anfang Dezember hatte ich plötzlich einen Crash, etwa einen Tag nach einem Firmware-Update. Es war keinerlei Zugriff aktiv, ich war bei der Arbeit. Die NAS ist gecrashed, hat mehrmals neugestartet und sich schließlich selbst resettet. Dadurch wurde das Standardkonto mit Username "admin" und Passwort "admin" wiederhergestellt. Komischerweise wurde die Freigabe über myQNAPCloud nicht entfernt, sodass die NAS stundenlang weltweit über den Standardaccount für jeden zugänglich war. Ich bemerkte das erst abends nachdem ich nach Hause kam. Das geht sicherheitstechnisch mal gar nicht! Zum Glück waren alle Daten noch da und viele der Einstellungen konnte ich auch über eine Sicherung wiederherstellen (nicht alle, dadurch hat das ganze letztendlich doch einige Stunden in Anspruch genommen).
Etwa 2 Wochen später wiederholte sich das ganze mit exakt den selben Symptomen. Also kontaktierte ich den QNAP Support. Ich hatte sämtliche Logs aufbewahrt und man gab sich auch recht bemüht, konnte den Fehler aber nicht identifizieren. Da aber auch kein weiterer Vorfall folgte, lies ich das Thema auf sich beruhen.
Einige Wochen später, Anfang Februar folgte dann der dritte Crash. Dieses mal startete sich die NAS über Stunden hinweg selbstständig im 5 Minuten Takt neu, kam aber nicht in einen ansprechbaren Zustand. Weder über die Weboberfläche, noch über FTP oder QNAP Finder konnte ich die NAS ansprechen. Nach einigem herumprobieren entfernte ich schließlich alle Festplatten. Daraufhin konnte ich die NAS über die Initialisierung auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und anschließend die Festplatten im laufenden Betrieb wieder einführen. So konnte ich die Daten retten und die Einstellungen über die Sicherung wiederherstellen. Nach einigen Stunden war alles wieder auf dem alten Stand, wobei einige Apps seitdem Probleme machen.
ABER: Es geht nicht, dass eine NAS, die für Datenverfügbarkeit steht alle paar Wochen abstürzt. Also wollte ich von der Herstellergarantie Gebrauch machen. Diese war zu diesem Zeitpunkt gerade noch 2 Wochen gültig.
*****************Kundensupport ******************
Also kontaktierte ich den QNAP (nicht Amazon, da bei Gewährleistung nach 6 Monaten die Beweislastumkehr angewandt wird). Der QNAP Support empfahl mir nach einigen Tagen per Standard-FAQ meine NAS zu resetten. Also schrieb ich, dass ich das bereits getan habe, aber ich von der Garantie Gebrauch machen will. Daraufhin kam (wieder nach einigen Tagen) die Antwort, ich solle ich an meinen Reseller wenden. Ich schrieb, dass ich von der Herstellergarantie Gebrauch machen wollte und daher absichtlich QNAP kontaktierte. Parallel kontaktierte ich über meine Rechtsschutzversicherung einen Anwalt und ließ mich beraten, da die verbleibende Garantie mittlerweile auf 3 Tage geschrumpft war. Nachdem ich von QNAP wieder eine FAQ-Standardantwort (fast identisch zur ersten Antwort) bekam, setzte ich QNAP auf Anraten meines Anwalts eine Frist von 5 Tagen zur Einleitung des Garantieprozesses. Daraufhin forderte QNAP mich wiederum auf, Amazon zu kontaktieren. Begründet wurde es damit, dass Amazon und QNAP dahingehend eine Vereinbarung hätten. Die Garantie war inzwischen abgelaufen, aber von meinem Anwalt wusste ich, dass der Zeitpunkt des ersten Kontakts zählt, also war ich rechtlich auf der sicheren Seite.
Also kontaktierte ich letztendlich doch Amazon, wo ich wiederum die Auskunft bekam, meine Garantie sei ja bereits abgelaufen, man könnte das Gerät nicht mehr ersetzen. Nachdem ich den Sachverhalt erklärt hatte, wurde mir gesagt, ich solle den Mailverkehr mit QNAP an Amazon schicken, man würde schauen was man machen könnte. Letztendlich wurde mir von Amazon angeboten, den Kaufpreis zu erstatten, da ein Austausch/Reparatur aufgrund der abgelaufenen Garantie nicht möglich sei. Da ich das Gerät aber damals in einem Angebot gekauft habe und es komischerweise allgemein auch teurer geworden ist, würde ich dabei aber 100€ miese machen, würde ich mir das gleiche Gerät wieder kaufen. Also kontaktierte ich Amazon noch einmal und beschwerte mich, dass ich das so nicht hinnehmen kann, ich hatte ja den Hersteller rechtzeitig kontaktiert. Mit dessen Verzögerungstaktik hatte ich aber 3 Wochen Zeit verloren, sodass inzwischen die Garantie abgelaufen war. Amazon teilte mir mit, dass man die Sache erneut prüfen möchte. Und QNAP unterstelle ich inzwischen Kalkül bei ihren verzögerten Antworten. Und die Behauptung, Amazon würde mit QNAP bei Retouren zusammenarbeiten, halte ich auch für sehr wage. Falls dem nicht so ist, ein dickes TOP an Amazon, dass sie mir den Kaufpreis trotzdem erstatten würden! Ich bin wirklich stinksauer auf QNAP und am überlegen, ob ich doch das Geld nehmen sollte und davon lieber eine Synology NAS kaufen sollte.
***************** FAZIT***************************
Eigentlich ist die QNAP TS-451+ eine wunderbare NAS die beinahe keine Wünsche offen lässt, sieht man einmal von der komischen Qsync Thematik ab. Leider habe ich kurz vor Ablauf der Garantie einige kritische Crashes durchgemacht, die einige schwerwiegenden Sicherheitslücken offen legten. Daher entschied ich mich, die Herstellergarantie in Anspruch zu nehmen. Bei QNAP stieß ich da aber auf taube Ohren und bekam erst durch einen Anwalt relevante Informationen. Leider ließ sich QNAP aber (bewusst?) soviel Zeit mit den Antworten, dass Amazon (angeblicher Retoure-Partner von QNAP) den Umtausch aufgrund inzwischen abgelaufener Garantie auch nicht mehr durchführen will. Ich bin wirklich seeehr, seeehr enttäuscht von QNAP, und da Kundensupport für mich zu einem Produkt dazu gehört, kann ich hier leider nichts anderes als einen Stern zu vergeben. So ein Verhalten und solche Sicherheitslücken sind für solche Geräte einfach nicht entschuldigbar.

My low rating is because it's just not fit for purpose. If you use the remote, you have to use the HD Player app. So far I've found: its default playback for photos is to show a 800px thumbnail instead of the actual picture (you can change this but it is hidden deep in the settings); it doesn't recognise when pictures are in portrait orientation so half my photos are displayed on their side (can't find a way to change that); sound doesn't work for most video; videos often freeze and crash the system requiring a reboot of the app; and it's not obvious that you need to install other apps to get the main HD player to work at all.
To be fair, there are some other apps to play back photos and videos but they require a connected mouse and to have eyesight like an eagle to see what you are doing while using a TV in the living room. You can also stream directly to a smart TV and that seems to be ok over a network cable (as long as I don't have too much stuff using the network at the same time). But if you are going to stream via the network why bother paying an extra load of cash for a HDMI port. I suppose its useful for anyone wo wants this as a little Linux type pc but everyone else should stay clear.

Update:
Jan 4th 2021
Fitted alternative supplier recommended and supplied by Mr Memory. First time installation and instant recognition by $%!+ unit. Now whizzing along with 8 Gig upgrade after disastrous time waste with Crucial modules returned earlier. Hope this helps someone else.

The QSync client to automatically sync files from a windows pc to the QNAP has a bug whereby it keeps CPUs in high power state flattening laptop batteries. Support for this issue was bad. The support person didn't understand the problem, and I asked it be passed on to their development team, but this never happened and the ticket was closed and so there was no resolution.
it's a pretty dire experience. Perhaps the Synology brand is better. I intend to wipe all the QNAP software and install Linux on the box myself when I get a change.

I usually use Drobo for file serving, but wanted to set up my own cloud. This has worked fineand there's enough welly in the processor and memory to support the cloud. However, there s a wide range of software and it is sensible to invest a little time foraging through what is out there, to get a sensible configuration.
Pleased with purchase but this is not an 'instant build' unlike the Drobos.