
OK
Customers Also Bought Items By
Als eine junge Doktorandin des Maritimen Campus in Leer tot aufgefunden wird, deutet vieles darauf hin, dass das Motiv für den Mord im Thema ihrer Promotion begründet liegt. Schnell legen sich die Kommissare David Büttner und Sebastian Hasenkrug auf einen alten Bekannten von Hasenkrug, den Duisburger Privatdetektiv Rolf Viehrig, als Hauptverdächtigen fest. Es beginnt eine Hetzjagd durch Ostfriesland bis hinein ins Ruhrgebiet, denn es gilt, weitere Morde zu verhindern. Viehrig aber ist seinen Verfolgern immer einen Schritt voraus und lehrt die Ermittler, dass nicht immer alles so ist, wie es anfangs scheint.
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
"Dünennebel"
"Meeresklagen"
"Herbstzeittode"
"Schwarze Lettern"
"Hetzjagd"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
"Inselsaphir"
In der deutsch-niederländischen Reihe "Grenzfälle" erschien
"Wie Mauern so kalt"
Im November 2019 erschien der Arktis-Thriller "Verloren im Eis"
Seit der Trennung von ihrem Ehemann fühlt sich Linda auf Schritt und Tritt verfolgt. Nächtlicher Telefonterror und eine dunkle Gestalt, die sich nachts auf ihrem Grundstück herumtreibt, bringen sie an den Rand eines Zusammenbruchs. Würde Keno die von ihr eingereichte Scheidung tatsächlich mit solch niederträchtigen Mitteln zu verhindern suchen? Als ihre Tochter Chrissy zudem das Opfer eines Autounfalls mit Fahrerflucht wird, beschließt Linda, dem Nervenkrieg ein Ende zu setzen …
Doch bleibt es in Emden und Umgebung nicht bei diesem einen Unfall. Kurz nacheinander werden mehrere Radfahrer tödlich verletzt. Auf den ersten Blick gibt es zwischen den Opfern keinerlei Verbindung, die Polizei tappt im Dunkeln. Erst nach und nach entwirrt sich ein Beziehungsgeflecht, in dem weder Opfer noch Täter klar zu identifizieren sind.
Sie möchten weitere Ostfrieslandkrimis von Elke Bergsma kennenlernen?
Rund um die Kult-Kommissare Büttner Und Hasenkrug erschienen folgende Bücher:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
"Dünennebel"
"Meeresklagen"
"Herbstzeittode"
"Schwarze Lettern"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
"Inselsaphir"
In der deutsch-niederländischen Reihe "Grenzfälle" erschien
"Wie Mauern so kalt"
Nach den Weihnachtsferien haben die meisten Urlauber die ostfriesische Insel Baltrum verlassen, als eine alteingesessene Insulanerin am Strand ermordet aufgefunden wird – und ihr Leichnam auf dem Weg zur Gerichtsmedizin spurlos verschwindet.
Die ermittelnden Kommissare David Büttner und Sebastian Hasenkrug treffen bei den Baltrumern auf eine Mauer des Schweigens. Keiner der Insulaner scheint ein Interesse daran zu haben, dass der Mord aufgeklärt wird. Als es wenige Tage später einen weiteren Todesfall gibt, suchen Büttner und Hasenkrug zunächst vergeblich nach Berührungspunkten zwischen den Opfern. In ihren Ermittlungen behindert durch Schweigen, Lügen und Vertuschungsversuche, nähern sie sich der Lösung des Falls nur in kleinen Schritten.
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
"Dünennebel"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
Der Mord an einem Familienvater gibt David Büttner und Sebastian Hasenkrug Rätsel auf, scheint es für ihn doch keinerlei Motiv zu geben. Zur Bestürzung der beiden Kommissare führen alle Spuren zum Freund des Ermordeten, bei dem es sich ausgerechnet um den Ehemann der Gerichtsmedizinerin Dr. Anja Wilkens handelt. Doch hat Rolf Wilkens diese Tat wirklich begangen oder sollen die Ermittler ganz bewusst auf eine falsche Fährte gelockt werden?
Als ein Drohbrief auftaucht, der weitere Opfer ankündigt, zählt jede Minute, denn plötzlich geraten auch Büttner selbst sowie seine Frau Susanne ins Visier des Täters.
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
In meiner ostfriesisch-niederländischen Krimireihe "Grenzfälle" ist erschienen:
"Wie Mauern so kalt"
Nach einem weiteren Mord im Obdachlosenmilieu und dem vergeblichen Versuch, mutmaßliche Zeugen zu einer Aussage zu bewegen, beauftragen Büttner und Hasenkrug Privatermittler Rolf Viehrig, sich unter den Wohnungslosen mal ein wenig genauer umzuhören – nicht ahnend, dass sie ihn damit in unmittelbare Gefahr bringen.
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
"Dünennebel"
"Meeresklagen"
"Herbstzeittode"
"Schwarze Lettern"
"Hetzjagd"
"Platzverweis"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
"Inselsaphir"
In der deutsch-niederländischen Reihe "Grenzfälle" erschien
"Wie Mauern so kalt"
Im November 2019 erschien der Arktis-Thriller "Verloren im Eis"
Doch damit nicht genug. Als eine weitere Leiche aufgefunden wird, ist es Büttner selbst, der ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät. Er wird vom Dienst suspendiert. Wird es seinen Kollegen Sebastian Hasenkrug und Sophie Reimers gelingen, Büttners Unschuld unter Beweis zu stellen?
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
"Dünennebel"
"Meeresklagen"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
"Inselsaphir"
Aus den Rezensionen:
„Als ich nach den ersten paar Seiten festgestellt habe, dass ich nicht den üblichen N(M)ordseekrimi in der Hand hielt, war es schon geschehen. Gefangen von dieser fesselnden Erzählweise, fühlte ich mich, als wäre ich mitten im Geschehen. Egal ob in der Küche von Maartens Elternhaus oder beim Zugriff auf den verrückten Psychopathen, ich hatte zu jeder Szene ein passendes Bild im Kopf. Die Begeisterung über dieses Buch steigerte sich mit jeder Seite, welche ich förmlich verschlungen habe. Diese Geschichte sollte verfilmt werden. Aber nicht als billige Fernsehversion, sondern als spannender Kinofilm mit Hollywoodpotential. Tausend Dank für die schöne Zeit.“
„Das Buch ist ein Gewinn für meinen Reader. Die Geschichte ist spannend. Der norddeutsche Charme kommt sehr gut rüber. Alles in allem ein echt gelungenes Werk das ich nur empfehlen kann.“
„Bei mir als Leser lief die ganze Zeit ohne grosse Anstrengung das Kopfkino, inklusive aller Emotionen, egal ob Freude, Trauer, Mitgefühl oder Wut etc. Und genau von diesen Emotionen, die auch die sympathischen bzw. weniger sympathischen Charaktere wecken und leben, lebt auch das Buch. Sehr gelungen!“
„Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es war sehr spannend und mitreißend. Streckenweise wurden die Personen und Situationen aber wiederum so gefühlvoll beschrieben. dass mir manchmal die Tränen liefen - das schaffen nur wenige Autor/innen. Absoltes "must read"
„Das Buch liest sich ausgesprochen flüssig, man kann nicht aufhören, super spannend, sehr realistisches Thema. Die Personen sind sehr überzeugend dargestellt. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.“
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Tragischer Drogentod oder raffinierter Mord? Die beliebten Kommissare Büttner & Lorenzen der Bestsellerautorinnen Elke Bergsma und Anna Johannsen ermitteln gemeinsam.
Der Emder Hauptkommissar David Büttner sitzt auf gepackten Koffern, als ihn ein Anruf seiner Sekretärin in den beruflichen Alltag zurückholt: Auf der ostfriesischen Insel Juist wurde ein junges Paar in der Strandtoilette tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einer Überdosis aus – bis der Staatsanwalt eine genauere Untersuchung fordert, denn bei der Toten handelt es sich um seine Nichte.
Auch die Kieler Hauptkommissarin Lena Lorenzen wird auf den mysteriösen Tod des Paares aufmerksam, gab es doch Monate zuvor in Sankt Peter-Ording einen ähnlich gelagerten Fall. Sie nimmt mit ihrem Kollegen Büttner Kontakt auf, der von ihrer Idee einer Zusammenarbeit zunächst jedoch wenig begeistert ist.
Letztlich aber gilt es, sich trotz aller Unterschiede zusammenzuraufen, denn am Tatort deutet ein Strauß von zehn Mohnblumen auf eine Verbindung beider Fälle und auf weitere geplante Morde hin. Für die beiden Kommissare beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, zumal sie wegen ungünstiger Wetterverhältnisse für mehrere Tage auf der Insel festsitzen.
Nach einem Schwächeanfall ist Hauptkommissar David Büttner von seiner Frau Susanne dazu verpflichtet worden, mit ihr gemeinsam bei Yoga und Qigong Erholung zu suchen. Der mehrwöchige Aufenthalt im Wellness-Zentrum ist nicht eben nach Büttners Geschmack, und so kommt es ihm nicht ungelegen, als im benachbarten Streichelzoo die Leiche einer jungen Yogalehrerin gefunden wird. Der Mord trägt die Handschrift eines erst kürzlich aus der Haft entlassenen Mörders.
Büttner lässt sich von seinen Kollegen Sebastian Hasenkrug und Sophie Reimers als verdeckter Ermittler anheuern. Je intensiver er sich mit dem Fall auseinandersetzt, desto mehr kommen ihm Zweifel, ob seine Kollegen tatsächlich nach dem richtigen Täter suchen …
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschien in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln" der 1. Band "Moorsmaragd"
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
"Todesgruft"
"Bitteres Erbe"
"Lodernde Wut"
"Dünennebel"
"Meeresklagen"
"Herbstzeittode"
"Schwarze Lettern"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
"Inselsaphir"
In der deutsch-niederländischen Reihe "Grenzfälle" erschien
"Wie Mauern so kalt"
Im November 2019 erschien der Arktis-Thriller "Verloren im Eis"
Wir schreiben das Jahr 2017. Und wir schreiben das Jahr 1717.
Dramatische Szenen spielen sich ab, als in der Nacht zum 25. Dezember 1717 tosende Wassermassen über die Deiche der Nordseeküste treten. In den Marschgebieten Ostfrieslands verlieren hunderte Menschen ihr Leben. Auch verschlingt die Flut das Eigentum zahlloser Küstenbewohner, darunter das zum Familienschmuck des Marschbauern Aiko Ukena gehörende Rubinarmband. Es bleibt für drei Jahrhunderte verschollen.
Erst im Januar 2017 taucht dieses Armband während einer Schmuckauktion in London wieder auf.
Schmuckhändler Franziskus Weerts ersteigert es für eine astronomische Summe – nur um es wenig später durch einen brutalen Raubmord wieder zu verlieren. Gemeinsam mit seiner Tante, der pensionierten Journalistin Hilke Wibben, beschließt Franziskus, diesem Verbrechen im heimischen Ostfriesland auf den Grund zu gehen. Denn wieder ist es die Familie Ukena, die in diesem Fall eine Schlüsselrolle zu spielen scheint.
In der Reihe "Wibben und Weerts ermitteln" erschien auch:
"Moorsmaragd" (Band 1)
Sie mögen Ostfrieslandkrimis? Dann gefällt Ihnen sicherlich auch meine Krimireihe um die Ermittler Büttner und Hasenkrug:
Es erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Als bereits am ersten Tag der Fahrt eine Leiche vor den Schiffsbug gespült wird, sieht es zunächst so aus, als habe der Tote nichts mit den van Lessens zu tun. Hauptkommissar David Büttner aber glaubt nicht an einen Zufall und schleust seine Leeraner Kollegin Sophie Reimers als verdeckte Ermittlerin an Bord. Unterstützt von ihrem niederländischen Kollegen Arie van Dijk bleiben ihr nur wenige Tage, um hinter die Wahrheit zu kommen.
In der Büttner/Hasenkrug-Reihe erschienen in dieser Reihenfolge:
"Windbruch"
"Das Teekomplott"
"Lustakkorde"
"Tödliche Saat"
"Dat Witte Lücht"
"Puppenblut"
"Stumme Tränen"
"Schweigende Schuld"
"Fluchträume"
"Brandwunden"
"Strandboten"
"Maskenmord"
"Eisige Spuren"
"Seelenrausch"
"Scheinwelten"
"Dunstkreise"
"Zornesbrut"
"Sippenverfall"
Alle Titel funktionieren auch unabhängig voneinander.
Außerdem erschienen in meiner Ostfrieslandkrimi-Reihe "Wibben und Weerts ermitteln"
"Moorsmaragd"
"Flutrubin"
- ←Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page→