Manufacturer | LiteXpress |
---|---|
Part Number | LXB404 |
Product Dimensions | 2 x 1.4 x 1.4 cm; 10 Grams |
Item Model Number | LXB404 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Size | One Size |
Colour | Multicoloured |
Voltage | 4.5 Volts |
Wattage | 3.00 |
Item Package Quantity | 1 |
Type of Bulb | LED |
Luminous Flux | 360.00 |
Usage | Torch |
Included Components | 1 x LED Replacement Modul |
Batteries Included? | No |
Batteries Required? | No |
Item Weight | 10 g |
Other Sellers on Amazon
$35.46
+ $7.46 delivery
+ $7.46 delivery
Sold by:
Amazon US
$46.53
+ $7.46 delivery
+ $7.46 delivery
Sold by:
Amazon UK
LiteXpress LXB404 LED Upgrade Module, 360 Lumens for 3-6 C/D Cell Maglite Torches
Price: | $37.95 FREE Delivery on first order. Details |
Your transaction is secure
We work hard to protect your security and privacy. Our payment security system encrypts your information during transmission. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others.
Learn more
Amazon-managed Delivery
Amazon manages delivery by using preferred couriers/agents. Order delivery tracking to your doorstep is available
- Light output up to 360 lumens
- Easy replacement
- extremly shock resistant and durable
Amazon Outlet Store
Shop discounted overstock products from Amazon Outlet Store Shop now
Product Information
Technical Details
Additional Information
ASIN | B00A37QOI2 |
---|---|
Customer Reviews |
4.6 out of 5 stars |
Best Sellers Rank |
5,964 in Home Improvement (See Top 100 in Home Improvement)
161 in Handheld Torches |
Date First Available | 8 February 2018 |
Frequently bought together
Customers who viewed this item also viewed
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
- Maglite Incandescent 6-Cell D Flashlight, Black
- Maglite ML300L LED 3-Cell D Flashlight in Flashlight, Black
- LudoPam Maglite LED Conversion Kit CREE XP-G3 Upgrade Bulb 3 4 5 6 Cell D/C Torch Flashlight
- MagLite LED Conversion/upgrade bulb for MagLite Torch/flashlight 2D/2C 3D/3C Cell CREE XP-G2 CNC
- MagLite LED Conversion/Upgrade Bulb 1000LM High Power for MagLite Torch/Flashlight 3D 4D 5D 6D Cell CREE
- HQRP High Power 3w LED Bulb for Maglite 3D 4D 5D 6D / 3C 4C 5C 6C Cell Torch Flashlights Conversion Bulb Upgrade Plus HQRP Coaster
Have a question?
Find answers in product info, Q&As, reviews
Your question might be answered by sellers, manufacturers, or customers who bought this product.
Please make sure that you've entered a valid question. You can edit your question or post anyway.
Please enter a question.
Product description
Product Description
- Light output up to 360 lumens
- fits for 3-6 C/D-Cell flashlights, e.g. also for Maglite
- High efficiency
- energy-saving
- extremly shock resistant and durable
- long life up to 30.000 hrs of operation
- extends battery life
- easy replacement
Set Contains:
1 x LED Replacement Modul
Customers who bought this item also bought
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
What other items do customers buy after viewing this item?
Page 1 of 1 Start overPage 1 of 1
Customer reviews
4.6 out of 5 stars
4.6 out of 5
3,590 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyses reviews to verify trustworthiness.
Top reviews
Top reviews from Australia
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Reviewed in Australia on 6 August 2020
Report abuse
Verified Purchase
Excellent. Just what I needed. Happy
Helpful
Reviewed in Australia on 2 November 2019
Verified Purchase
Great improvement on a xenon bulb.
Arrived bang on time
Arrived bang on time
One person found this helpful
Report abuse
Reviewed in Australia on 1 August 2020
Verified Purchase
Worked perfectly.
Reviewed in Australia on 14 April 2019
Verified Purchase
Arrived early, (by 2 days), and perfect for upgrading my Maglight to LED .............
One person found this helpful
Report abuse
Reviewed in Australia on 11 September 2018
Verified Purchase
Simple plug and play upgrade at a great price. Still have full torch function but with a crisp white beam over a long distance.
One person found this helpful
Report abuse
Reviewed in Australia on 19 August 2019
Verified Purchase
Fantastic led light bulb work's great on my 6cell maglight.
One person found this helpful
Report abuse
Reviewed in Australia on 8 September 2018
Verified Purchase
Not sure if it is because my Maglite is very old, but this globe was too wide to replace the usual globe.
Reviewed in Australia on 1 September 2019
Verified Purchase
Fantastic is brought my old torch back to life
One person found this helpful
Report abuse
Top reviews from other countries

Fritz Köhler
5.0 out of 5 stars
Es werde Licht!
Reviewed in Germany on 31 March 2018Verified Purchase
Ich habe von meinem Vater mal eine Maglite (Ausführung mit drei D-Zellen) bekommen. Die Mag selbst ist ja nahezu unzerstörbar, leider ist die Lampe in Zeiten von LED recht dunkel.
Bei Amazon habe ich dieses schöne LED-Upgrade entdeckt, zum Zeitpunkt meiner Bestellung kostete es 15,99 €. In einer Rezension und/oder Frage hatte ich gelesen, dass die 290 Lumen-Version geliefert wurde. Ich habe, wie in der Artikelbeschreibung angegeben, die 360-Lumen Version bekommen. Der schwierigste Part am Umbau, ist das Öffnen der Blister-Kartonage in dem die LED geliefert wird. Der Umbau selbst ist kinderleicht:
1. Oberen Teil der Maglite (Fokussierung) abschrauben.
2. Ring mit dem die alte Lampe in der Fassung gehalten wird abschrauben.
3. Alte Lampe raus, LED rein.
4. Ring wieder aufschrauben.
5. Oberen Teil der Mag aufschrauben.
Fertig! Die Mag ist superhell - kein Vergleich zur alten Lampe. Trotz alter Batterien ist die Lichtausbeute deutlich besser. Man kann die Taschenlampe weiterhin fokussieren - diese Funktion bleibt natürlich erhalten. Im Lieferumfang befindet sich ein neuer Ring zur Fixierung der LED, ich habe aber den alten verwendet.
Ich freue mich das ich meine Mag mit diesem Upgrade noch weiterhin viele Jahre nutzen kann - die LED ist ihr Geld wert. Sollte es mit der LED Probleme geben, werde ich die Bewertung anpassen.
Wenn ihr Fragen habt, zögert bitte nicht sie zu stellen. Ich hoffe meine Rezension war hilfreich.
Bei Amazon habe ich dieses schöne LED-Upgrade entdeckt, zum Zeitpunkt meiner Bestellung kostete es 15,99 €. In einer Rezension und/oder Frage hatte ich gelesen, dass die 290 Lumen-Version geliefert wurde. Ich habe, wie in der Artikelbeschreibung angegeben, die 360-Lumen Version bekommen. Der schwierigste Part am Umbau, ist das Öffnen der Blister-Kartonage in dem die LED geliefert wird. Der Umbau selbst ist kinderleicht:
1. Oberen Teil der Maglite (Fokussierung) abschrauben.
2. Ring mit dem die alte Lampe in der Fassung gehalten wird abschrauben.
3. Alte Lampe raus, LED rein.
4. Ring wieder aufschrauben.
5. Oberen Teil der Mag aufschrauben.
Fertig! Die Mag ist superhell - kein Vergleich zur alten Lampe. Trotz alter Batterien ist die Lichtausbeute deutlich besser. Man kann die Taschenlampe weiterhin fokussieren - diese Funktion bleibt natürlich erhalten. Im Lieferumfang befindet sich ein neuer Ring zur Fixierung der LED, ich habe aber den alten verwendet.
Ich freue mich das ich meine Mag mit diesem Upgrade noch weiterhin viele Jahre nutzen kann - die LED ist ihr Geld wert. Sollte es mit der LED Probleme geben, werde ich die Bewertung anpassen.
Wenn ihr Fragen habt, zögert bitte nicht sie zu stellen. Ich hoffe meine Rezension war hilfreich.

5.0 out of 5 stars
Es werde Licht!
Reviewed in Germany on 31 March 2018
Ich habe von meinem Vater mal eine Maglite (Ausführung mit drei D-Zellen) bekommen. Die Mag selbst ist ja nahezu unzerstörbar, leider ist die Lampe in Zeiten von LED recht dunkel.Reviewed in Germany on 31 March 2018
Bei Amazon habe ich dieses schöne LED-Upgrade entdeckt, zum Zeitpunkt meiner Bestellung kostete es 15,99 €. In einer Rezension und/oder Frage hatte ich gelesen, dass die 290 Lumen-Version geliefert wurde. Ich habe, wie in der Artikelbeschreibung angegeben, die 360-Lumen Version bekommen. Der schwierigste Part am Umbau, ist das Öffnen der Blister-Kartonage in dem die LED geliefert wird. Der Umbau selbst ist kinderleicht:
1. Oberen Teil der Maglite (Fokussierung) abschrauben.
2. Ring mit dem die alte Lampe in der Fassung gehalten wird abschrauben.
3. Alte Lampe raus, LED rein.
4. Ring wieder aufschrauben.
5. Oberen Teil der Mag aufschrauben.
Fertig! Die Mag ist superhell - kein Vergleich zur alten Lampe. Trotz alter Batterien ist die Lichtausbeute deutlich besser. Man kann die Taschenlampe weiterhin fokussieren - diese Funktion bleibt natürlich erhalten. Im Lieferumfang befindet sich ein neuer Ring zur Fixierung der LED, ich habe aber den alten verwendet.
Ich freue mich das ich meine Mag mit diesem Upgrade noch weiterhin viele Jahre nutzen kann - die LED ist ihr Geld wert. Sollte es mit der LED Probleme geben, werde ich die Bewertung anpassen.
Wenn ihr Fragen habt, zögert bitte nicht sie zu stellen. Ich hoffe meine Rezension war hilfreich.
Images in this review





Norbert Sorger
5.0 out of 5 stars
Rettet die Mag!
Reviewed in Germany on 12 May 2017Verified Purchase
Ich denke, viele haben sich vor mehreren Jahrzehnten eine MagLite-Taschenlampe gekauft (so in den Achtzigern, betrifft also nur die alten Säcke) oder haben sie irgendwann einmal geerbt. Damals fanden wir die Mag ja auch richtig hell und die Verarbeitung war sowieso über jeden Zweifel erhaben. Aber bei mir war es so, dass ich die Mags zwar imnmer noch toll fand, was Verarbeitung und Optik anging, aber die Leuchtstärke war selbst im Vergleich zu preiswerten LED-Taschenlampen spätestens ab 2010 nicht mehr konkurrenzfähig. Was tat ich? Natürlich die Mags (ich habe vier davon) nicht wegwerfen - dazu sind sie viel zu schön, aber eben einmotten. Schade drum!
Aber dann die Erlösung: Das Litexpress Upgrade Modul! Soweit ich mich erinnern kann, hat Maglite selbst kurzzeitig solch ein Umrüstset angeboten. Wahrscheinlich haben sie schnell gemerkt, dass das nicht gerade absatzfördernd war, da die Maglite an sich ja praktisch unzerstörbar ist, also alle, die ein Nachrüstset kaufen, keine neue LED-Mag kaufen. Daher verschwand das Set wider sehr schnell vom Markt.
Mit dem Litexpress geht's aber genauso gut: Einfach das Umrüstset gegen die Glühbirne austauschen, was in meinem Fall perfekt funktioniert hat und ...boahh...die Mag ist wieder im Rennen. Die Lichtleistung ist wirklich der Hammer und lässt auch nicht, wie bei Glühbirnen, relativ schnell nach. Über die Batterielebensdauer kann ich noch nichts sagen, aber rein rechnerisch müsste sich auch hier ein deutliches Plus ergeben.
Mein Fazit:
Schön, dass die guten alten Maglites wieder im Rennen sind. Nachdem sie durch das Litexpress Umrüstset lichttechnisch wieder auf der Höhe der Zeit sind und verarbeitungstechnisch sowieso kaum zu übertreffen sind, könne wir sie jetzt guten Gewissens an unsere Enkel vererben.
Aber dann die Erlösung: Das Litexpress Upgrade Modul! Soweit ich mich erinnern kann, hat Maglite selbst kurzzeitig solch ein Umrüstset angeboten. Wahrscheinlich haben sie schnell gemerkt, dass das nicht gerade absatzfördernd war, da die Maglite an sich ja praktisch unzerstörbar ist, also alle, die ein Nachrüstset kaufen, keine neue LED-Mag kaufen. Daher verschwand das Set wider sehr schnell vom Markt.
Mit dem Litexpress geht's aber genauso gut: Einfach das Umrüstset gegen die Glühbirne austauschen, was in meinem Fall perfekt funktioniert hat und ...boahh...die Mag ist wieder im Rennen. Die Lichtleistung ist wirklich der Hammer und lässt auch nicht, wie bei Glühbirnen, relativ schnell nach. Über die Batterielebensdauer kann ich noch nichts sagen, aber rein rechnerisch müsste sich auch hier ein deutliches Plus ergeben.
Mein Fazit:
Schön, dass die guten alten Maglites wieder im Rennen sind. Nachdem sie durch das Litexpress Umrüstset lichttechnisch wieder auf der Höhe der Zeit sind und verarbeitungstechnisch sowieso kaum zu übertreffen sind, könne wir sie jetzt guten Gewissens an unsere Enkel vererben.

Julian
4.0 out of 5 stars
2/3 weniger Stromverbrauch - wenig heller
Reviewed in Germany on 29 April 2020Verified Purchase
Ich habe kürzlich sehr günstig eine Maglite 6D (6x Mono-Zellen) mit Halogentechnik bekommen.
Also habe ich sie mit diesem Modul aufgerüstet, was wohl aktuell das leistungsstärkste auf dem deutschen Markt zu sein scheint. Der Einbau ist nicht anders als der Wechsel einer üblichen Halogenlampe, Glas+Reflektor abnehmen, Überwurfmutter abschrauben, Birchen rausziehen und wieder zurück.
Um einen möglichst genauen Vergleich zu ermöglichen, wurden sechs neue D Zellen von Varta (Industrial) eingesetzt. Die Halogenlampe ist von Maglite mit 178 Lumen angegeben, was bereits beachtlich ist. Die LXB404 LED mit 360 Lumen. Also etwa doppelt so hell.
Umso überraschter war ich daß die Helligkeitsunterscheide zwischen Halogen und LXB404 LED relativ gering sind, die LED ist nicht wesentlich heller als die Halogenlampe.
Der entscheidende Vorteil der LED ist jedoch, daß sie etwa von 4,8V - 9V eine absolut konstante Helligkeit liefert.
Das macht sie ideal für den Einsatz von Akkus, welche nur eine Spannung von 1,2V, mal sechs somit 7,2V haben.
Das macht sich bei Halogenlampen massiv bemerkbar. Je leerer die Batterie, desto dunkler die Halogenlampe, dies gilt für die LED nicht.
Siehe dazu Helligkeitsvergleich in meinem Bild, Links als Referenz meine Maglite ML300L 3D mit 625lm und rechts die Maglite 6D mit Halogen und mit LED-LXB404 Upgrade.
Aber Achtung! Das Modul soll auch für Maglite 3D, also 3x1,5V geeignet sein. Das widerspricht meinen Meßergebnissen, wenn das Modul bereits bei 4,8V merklich dunkler wird, dann kann das bei 4,5V und weniger erst recht NICHT sinnvoll funktionieren!
Es muß also mindestens die Maglite 4D sein, mit 6V Nennspannung.
Das LXB404 Modul hat selbstredend kaltweißes Licht, jedoch nicht so bläulich wie die ML300L, was ich sehr angenehm finde.
Der Unterschied ist beim Stromverbrauch dafür deutlich gravierender.
Die Halogenlampe zieht bei 9V 0.85A, somit 7,65W. Die LED bei 9V nur 0,28A, macht einen Stromverbrauch von 2,52W. Das ist eine Ersparnis von zwei Drittel im Verleich zu Halogen.
Bei einer optimistisch angesetzten Lichtausbeute von 100lm/W wären das 250lm. Das ist zwar heller als Halogen, jedoch nur geringfügig und 360lm werden bei 9V unter keinen Umständen erreicht.
Über die Haltbarkeit werde ich die Rezension aktuell halten, falls sich ein auffälliger Mangel herausstellen sollte.
Abschließend die Frage, lohnt sich die Umrüstung?
Es kommt darauf an - was man hat und wohin man will.
Bekommt man eine Halogen-Maglite günstig, gebraucht oder hat man sie bereits zuhause, dann definitiv ja.
Eine Halogen-Maglite NEU kaufen und dann umrüsten? Nein, das lohnt sich nicht.
Die "3. Generation" LED Maglites (ML300L) kostet nicht wesentlich mehr als die Halogenies, ist aber doppelt so hell und nochmals effizienter. Der Riesensprung an Helligkeit ist es nicht, der Vorteil liegt eher nur im Stromverbrauch. Letzlich muß dies jeder in seiner Situation abwägen.
Also habe ich sie mit diesem Modul aufgerüstet, was wohl aktuell das leistungsstärkste auf dem deutschen Markt zu sein scheint. Der Einbau ist nicht anders als der Wechsel einer üblichen Halogenlampe, Glas+Reflektor abnehmen, Überwurfmutter abschrauben, Birchen rausziehen und wieder zurück.
Um einen möglichst genauen Vergleich zu ermöglichen, wurden sechs neue D Zellen von Varta (Industrial) eingesetzt. Die Halogenlampe ist von Maglite mit 178 Lumen angegeben, was bereits beachtlich ist. Die LXB404 LED mit 360 Lumen. Also etwa doppelt so hell.
Umso überraschter war ich daß die Helligkeitsunterscheide zwischen Halogen und LXB404 LED relativ gering sind, die LED ist nicht wesentlich heller als die Halogenlampe.
Der entscheidende Vorteil der LED ist jedoch, daß sie etwa von 4,8V - 9V eine absolut konstante Helligkeit liefert.
Das macht sie ideal für den Einsatz von Akkus, welche nur eine Spannung von 1,2V, mal sechs somit 7,2V haben.
Das macht sich bei Halogenlampen massiv bemerkbar. Je leerer die Batterie, desto dunkler die Halogenlampe, dies gilt für die LED nicht.
Siehe dazu Helligkeitsvergleich in meinem Bild, Links als Referenz meine Maglite ML300L 3D mit 625lm und rechts die Maglite 6D mit Halogen und mit LED-LXB404 Upgrade.
Aber Achtung! Das Modul soll auch für Maglite 3D, also 3x1,5V geeignet sein. Das widerspricht meinen Meßergebnissen, wenn das Modul bereits bei 4,8V merklich dunkler wird, dann kann das bei 4,5V und weniger erst recht NICHT sinnvoll funktionieren!
Es muß also mindestens die Maglite 4D sein, mit 6V Nennspannung.
Das LXB404 Modul hat selbstredend kaltweißes Licht, jedoch nicht so bläulich wie die ML300L, was ich sehr angenehm finde.
Der Unterschied ist beim Stromverbrauch dafür deutlich gravierender.
Die Halogenlampe zieht bei 9V 0.85A, somit 7,65W. Die LED bei 9V nur 0,28A, macht einen Stromverbrauch von 2,52W. Das ist eine Ersparnis von zwei Drittel im Verleich zu Halogen.
Bei einer optimistisch angesetzten Lichtausbeute von 100lm/W wären das 250lm. Das ist zwar heller als Halogen, jedoch nur geringfügig und 360lm werden bei 9V unter keinen Umständen erreicht.
Über die Haltbarkeit werde ich die Rezension aktuell halten, falls sich ein auffälliger Mangel herausstellen sollte.
Abschließend die Frage, lohnt sich die Umrüstung?
Es kommt darauf an - was man hat und wohin man will.
Bekommt man eine Halogen-Maglite günstig, gebraucht oder hat man sie bereits zuhause, dann definitiv ja.
Eine Halogen-Maglite NEU kaufen und dann umrüsten? Nein, das lohnt sich nicht.
Die "3. Generation" LED Maglites (ML300L) kostet nicht wesentlich mehr als die Halogenies, ist aber doppelt so hell und nochmals effizienter. Der Riesensprung an Helligkeit ist es nicht, der Vorteil liegt eher nur im Stromverbrauch. Letzlich muß dies jeder in seiner Situation abwägen.

4.0 out of 5 stars
2/3 weniger Stromverbrauch - wenig heller
Reviewed in Germany on 29 April 2020
Ich habe kürzlich sehr günstig eine Maglite 6D (6x Mono-Zellen) mit Halogentechnik bekommen.Reviewed in Germany on 29 April 2020
Also habe ich sie mit diesem Modul aufgerüstet, was wohl aktuell das leistungsstärkste auf dem deutschen Markt zu sein scheint. Der Einbau ist nicht anders als der Wechsel einer üblichen Halogenlampe, Glas+Reflektor abnehmen, Überwurfmutter abschrauben, Birchen rausziehen und wieder zurück.
Um einen möglichst genauen Vergleich zu ermöglichen, wurden sechs neue D Zellen von Varta (Industrial) eingesetzt. Die Halogenlampe ist von Maglite mit 178 Lumen angegeben, was bereits beachtlich ist. Die LXB404 LED mit 360 Lumen. Also etwa doppelt so hell.
Umso überraschter war ich daß die Helligkeitsunterscheide zwischen Halogen und LXB404 LED relativ gering sind, die LED ist nicht wesentlich heller als die Halogenlampe.
Der entscheidende Vorteil der LED ist jedoch, daß sie etwa von 4,8V - 9V eine absolut konstante Helligkeit liefert.
Das macht sie ideal für den Einsatz von Akkus, welche nur eine Spannung von 1,2V, mal sechs somit 7,2V haben.
Das macht sich bei Halogenlampen massiv bemerkbar. Je leerer die Batterie, desto dunkler die Halogenlampe, dies gilt für die LED nicht.
Siehe dazu Helligkeitsvergleich in meinem Bild, Links als Referenz meine Maglite ML300L 3D mit 625lm und rechts die Maglite 6D mit Halogen und mit LED-LXB404 Upgrade.
Aber Achtung! Das Modul soll auch für Maglite 3D, also 3x1,5V geeignet sein. Das widerspricht meinen Meßergebnissen, wenn das Modul bereits bei 4,8V merklich dunkler wird, dann kann das bei 4,5V und weniger erst recht NICHT sinnvoll funktionieren!
Es muß also mindestens die Maglite 4D sein, mit 6V Nennspannung.
Das LXB404 Modul hat selbstredend kaltweißes Licht, jedoch nicht so bläulich wie die ML300L, was ich sehr angenehm finde.
Der Unterschied ist beim Stromverbrauch dafür deutlich gravierender.
Die Halogenlampe zieht bei 9V 0.85A, somit 7,65W. Die LED bei 9V nur 0,28A, macht einen Stromverbrauch von 2,52W. Das ist eine Ersparnis von zwei Drittel im Verleich zu Halogen.
Bei einer optimistisch angesetzten Lichtausbeute von 100lm/W wären das 250lm. Das ist zwar heller als Halogen, jedoch nur geringfügig und 360lm werden bei 9V unter keinen Umständen erreicht.
Über die Haltbarkeit werde ich die Rezension aktuell halten, falls sich ein auffälliger Mangel herausstellen sollte.
Abschließend die Frage, lohnt sich die Umrüstung?
Es kommt darauf an - was man hat und wohin man will.
Bekommt man eine Halogen-Maglite günstig, gebraucht oder hat man sie bereits zuhause, dann definitiv ja.
Eine Halogen-Maglite NEU kaufen und dann umrüsten? Nein, das lohnt sich nicht.
Die "3. Generation" LED Maglites (ML300L) kostet nicht wesentlich mehr als die Halogenies, ist aber doppelt so hell und nochmals effizienter. Der Riesensprung an Helligkeit ist es nicht, der Vorteil liegt eher nur im Stromverbrauch. Letzlich muß dies jeder in seiner Situation abwägen.
Images in this review




Andrew - (sekrapa)
5.0 out of 5 stars
Fantastic difference in brightness, worth the money
Reviewed in the United Kingdom on 18 November 2017Verified Purchase
I was about to throw away my old 3D Maglite with its now puny light but then saw this. A lot cheaper than a new Maglite LED, so went ahead. Very easy to fit, simply unscrew the head where the bulb us, then unscrew the current bulb. This then screws in its place and the cover screwed back on. What a difference. The light it now gives off is superb and just as good as my other LED torches.
Yes, a Maglite is not as portable as my small pocket LED Laser torch, but this also doubles up as a defense weapon like a club - it is that sturdy. I feel safer at night when using this compared to a pocket torch.
Yes, a Maglite is not as portable as my small pocket LED Laser torch, but this also doubles up as a defense weapon like a club - it is that sturdy. I feel safer at night when using this compared to a pocket torch.
4 people found this helpful
Report abuse

Amazon Customer
5.0 out of 5 stars
Nice and bright!
Reviewed in the United Kingdom on 28 October 2020Verified Purchase
Two photos, one the old 80 lumen led bulb bought a few years ago and the other the new 369 lumen bulb bought today. Very impressed with the brightness and beam.
Will let you know about battery life in due course!
Will let you know about battery life in due course!

5.0 out of 5 stars
Nice and bright!
Reviewed in the United Kingdom on 28 October 2020
Two photos, one the old 80 lumen led bulb bought a few years ago and the other the new 369 lumen bulb bought today. Very impressed with the brightness and beam.Reviewed in the United Kingdom on 28 October 2020
Will let you know about battery life in due course!
Images in this review


2 people found this helpful
Report abuse
Pages with related products.
See and discover other items: Best Rated in Torches, Best Rated in Handheld Torches
Get FREE delivery with Amazon Prime
Prime members enjoy FREE Delivery and exclusive access to movies, TV shows, music, Kindle e-books, Twitch Prime, and more.