Im Vergleich zu meinem TS-451+ schon ein Sprung nach vorne, 2x m2 SSD a 250GB (Raid0) und 3x 8TB HDD's (Raid5) also QTiering Kombination funktionieren sehr gut, mit ledigtlich 3 Schrauben lässt sich das Gehäuse öffnen.
Die Migration vom TS-$51+ klappte reibungslos.
HowTo:
1. QFinder laden
2. Altes NAS auf die aktuellste Firmware bringen, wenn nicht schon geschehen.
3. Neues NAS auf die aktuellste Firmware bringen.
4. Altes NAS herunter fahren.
5. Platte vom alten ins neue NAS (Reihenfolge beachten)
6. Neues NAS booten und warten
7. Neues NAS hat, außer dem Dyndns (xxx.myqnapcloud.com), alle Einstellungen, Apps, Nutzer etc. übernommen
Ich werde das alte NAS nochmals starten, den MyQnap Hostname löschen und anschließend Werksresetten.
Was ich persönlich etwas Armselig finde ist die RAM Bestückung, es sind 4 Slots vorhanden, meine Vorstellung war das dort ein 8GB Riegel oder max 2x4GB verbauten sind aber nein, es sind alle 4 Slots mit 2GB bestückt, das heißt beim Aufrüsten sind die ganzen 8GB nicht mehr zu gebrauchen, wer eh aufrüsten möchte nimmt lieber das 4GB Model, ein 16GB Riegel von Corsair kostet knapp über 50 Euro, für knapp über 200 Euro hat man dann das maximum von 64GB RAM im NAS verbaut.
Brand | QNAP |
---|---|
Item Model Number | 201572 |
Product Dimensions | 26 x 27 x 18 cm; 6.14 Kilograms |
Item Dimensions L x W x H | 26 x 27 x 18 centimetres |
Processor Count | 4 |
Flash Memory Size | 512 |
Item Weight | 6.14 kg |
ASIN | B07BQ9VGBL |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | 30 April 2018 |