Zusammen gefasst, habe ich als blutiger NAS Einsteiger, wegen anfänglich fehlender Informationen, auf Western Digital gesetzt, und dabei unnötig viel Zeit und Energie vergeudet.
Um anderen Einsteigern diesen frustrierenden Weg zu ersparen, habe ich mir die Mühe gemacht, diese Rezension zu schreiben, was sonst gar nicht meine Sache ist.
Anmerkung: ich bin privater NAS Anweder mit technischen Hintergrund, und habe keinerlei geschäftliche Verbindung zu WD oder Synology.
Resume nach dem Abschluss meines schmerzhaften Lernprozesses:
a) WD ist ein führender Festplattenhersteller, der den halbherzigen Versuch unternommen hat, die NAS Funktionalität um seine Festplatten herum zu bauen.
Meine Empfehlung an WD: Schuster bleib bei deinen Leisten! oder investiere und mach es richtig!
b) Synology ist der Marktführer und Benchmark für NAS Laufwerke. Synology baut ausschliesslich NAS Stationen (und keine Festplatten - die in die NAS Station hinein gesteckt werden), mit exzellenter Benutzersoftware und einer umfangreichen modularen, und ausgereiften Anwendungssoftware - ganz besonders auch für Media Streaming.
Viele Synology Nutzer entscheiden sich unter anderen auch, WD Festplatten zu nutzen.
Zum WD MyCloud Produkt:
Die MyCloudEX2Ulta ist ein guter Netzwerk Datenspeicher, aber das ist auch schon alles. Es ist ein Speicher, sonst nicht, das wars!
WD bietet das Gerät als universellen Netzwerkspeicher und Mediaserver für den Heimbereich an. In Hochglanzprospekten und auf der WD Homepage werden mit schönen Bildern und blumigen Worten, hohe Erwartungen für Homenetwork Mediastreaming geweckt, die in keinster Weise erfüllt werden. Die Mediaserver-Funktion wird mittels dem integrierten Twonky Mediaserver bereit gestellt, und genau hier liegt das Problem.
Die Portierung von Twonky ist mangelhaft, und jetzt kommst! WD stellt sich auf den Standpunkt, dass der von WD auf das WD Produkt MyCloud, portierte Twonky Mediaserver, ein Produkt eines Drittanbieter ist, und WD daher keinen Support gibt. Dieses Verhalten ist in etwa vergleichbar, als würde mich z.B. Samsung bei einem Funktionsproblem mit dem Handy auf Google verweisen, da diese die Android Software geliefert haben.
Die Probleme, wie sie sich für den Benutzer darstellen (Neudeutsch: die User Experience):
A) CD Covers/Album Arts werden vom Twonky Mediaserver nicht bzw. nur teilweise extrahiert, man sieht auf der Mediastreaming App (z.B. Hif-Fi Cast, AllConnect, BubbleUpnP) auf dem Handy oder Tablet nur graue Kacheln, damit geht die Übersicht der CD Musiksammlung total verloren.
Im Vergleich dazu, speichert man seine CD Sammlung auf dem Handy, funktioniert alles wunderbar (dann braucht man aber auch kein NAS).
B) My Cloud App für Handy und Tablet ist einfachst strukturiert, geradezu primitiv im Vergleich zu den gängigen Mediastreaming Apps Hif-Fi Cast, AllConnect, BubbleUpnP etc.
Für die Nutzung der Media Daten auf dem NAS, ausserhalb des Heimnetzwerkes, muss man aber die My Cloud App nutzen (wegen der Zugriffsrechte funktioniert hier nur die My Cloud App)
Wer mehr erfahren will, einfach in den WD Support Foren oder diversen anderen Foren informieren. Diese Foren sind voll von frustrierten WD Kunden. Alle kommen sinngemäß zu ähnlichen Schlüssen....weg mit dem Schrott, mehr Geld für funktionierenden NAS Lösungen ausgeben.
Mein Fazit: Finger weg! Keine Zeit verschwenden, sofort mehr Geld in die Hand nehmen und Synopsys kaufen. Ich habe es getan und alles funktioniert nun.
Schöne Grüße, Johann
Brand | Western Digital |
---|---|
Series | WDBVBZ0000NCH MY Cloud EX2 Ultra |
Item Model Number | WDBVBZ0000NCH-EESN |
Operating System | Yes |
Product Dimensions | 15.49 x 9.91 x 17.14 cm; 800 Grams |
Item Dimensions L x W x H | 15.5 x 9.9 x 17.1 centimetres |
Colour | Black |
Processor Count | 1 |
Computer Memory Type | DDR3 SDRAM |
Flash Memory Size | 8 |
Hard Drive Interface | Unknown |
Item Weight | 800 g |
Department | Default Category |
Manufacturer | Western Digital |
ASIN | B01BIGST2U |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Date First Available | 18 June 2020 |