2.0 out of 5 stars
Ich war ein mal ein Avermedia Evangelist
Reviewed in Germany on 16 September 2020
2014, als der LiveGamer Portable 1 herauskam, hat Avermedia -mächtig- die Branche aufgewühlt. Zum Einen war es eine 1a Capture Card, zum Anderen war es für Videojournalisten eine Geheimwaffe, denn es war ihnen möglich für kleinstes Budget eine 1-Button Aufnahmelösung für Liveevents zu finden, egal aus welcher HDMI-Quelle.
Hardware Recorder kosteten zu der Zeit noch viereckig Geld und tun es heut genauso, auch wenn ATOMOS inzwischen extrem gute Geräte für einen günstigen Preis herstellt. Die Qualität war Broadcast-Tauglich, und für Youtube absolut in Ordnung.
Die Treiber waren auch damals schon recht eckig, und auf dem Computer musste man mit einer deutlichen Latenz leben, was aber nicht zuletzt dem USB2.0 Anschluss geschuldet war.
Nun beachte man das Wort "auch", es ist 2019 die LGX ist -deutlich- größer als ihr Vorgänger und kostet fast das Doppelte. Die Treiber aber sind groß, umständlich und bringen dafür eine saubere Latenz. Keine 0ms, das ist technisch nicht möglich, aber schon sehr sehr gut.
Warum also eine so schlechte Bewertung?
Richtig, die Treiber... zunächst belegt der Treiber ordentlich Speicher, mehr als Elgato, mehr als ATOMOS und erst mehr als die USB-Video compliant Karten, die nämlich exakt 0 Speicher zusätzlich belegen. Hinzu kommt, er muss -immer- mitlaufen und drittens trotz des hohen Preises erreicht die "Karte" gerade mal vergleichbare Qualität zu einer China-Capturebox ohne Treiber. Dabei nimmt sie aber den Platz eines StreamdeckXL auf dem Schreibtisch ein, wobei die große Werbetafel auf der Oberseite keinen praktischen Nutzen hat.
Achja und der Treiber wurde oftmals nicht von der Software erkannt, egal ob Discord, OBS, XSplit oder Twitch Studio, das sollte man mal so ganz beiläufig erwähnt haben.
Für mich war die Sammlung dieser Gründe, Formfaktor, schlechte Treiber und vergleichbar schlechte Leistung bei fast vierfachem Preis genug, um die LGX zurück zu schicken und bei der Chinabox zu bleiben.
Hinzu kommt ein persönliches Thema:
Als PR-Virus, aka Influencer, hat es einen Einfluss, welche Hardware ich auf meinen Performances nutze, und zwar auf die Zuschauer, die davon entweder beeindruckt sind, oder eben nicht. Sind sie es nicht, schlägt das auf meine Einnahmen, sind sie es, so kaufen sie oft exakt die Hardware, die ich benutze, um meinen Stream zu emulieren. Das ist bei meinen Interfaces so, meinen Monitoren, meiner Kamera, Linsen, etc. pp. .
Auf der TwitchCon Europe (der bislang einzigen ihrer Art) sagte mir Avermedia aufgrund von 5 Jahren Markentreue ihren Support zu, welcher jedoch letztlich ausblieb, weil der entsprechende Mitarbeiter inzwischen gegangen worden war.
Ich habe dann, aus Überzeugung, zähneknirschend die Hardware zum Vollpreis bezogen, während Avermedia auf Twitter mit meiner ersten Review Werbung gemacht hat. Das war der Punkt an dem ich vom Fanboy zum wirklich kritischen Betrachter wurde, und einsehen musste, daß es gleichwertige Hardware zum günstigeren Preis gibt, und die Konkurrenz mti dem großen E wesentlich gesprächsbereiter ist.
Ich nutze zwar noch immer die Chinakarte, aber ich kann ruhigen Gewissens sagen, die Münchner/Fremonter stehen bereits in den Startlöchern.
One person found this helpful